von Kormann Lab | Jun 5, 2020 | Allgemein
Mukoviszidose (Cystische Fibrose, CF) verläuft bei Frauen durchschnittlich schwerer als bei Männern. Warum es diesen sogenannten Mukoviszidose-Gender Gap gibt, ist bislang aber wenig untersucht. Seit Januar versucht ein aktuelles Forschungsprojekt nun, der Antwort...
von Kormann Lab | Jan 5, 2020 | Allgemein
Im Kampf gegen resistente Keime haben Schweizer Wissenschafter eine wichtige Entdeckung gemacht. Eine neue Antibiotika-Klasse, die das Potenzial hat, gegen mehrere, auch resistente Bakterienarten wirksam zu sein. In einem nächsten Schritt soll eine Substanz am...
von Kormann Lab | Nov 26, 2019 | Allgemein
Minimalinvasives Bildgebungsverfahren zur Diagnose an CF-Patienten Ein Team bestehend aus Forschern der Harvard Medical School und des Wellman Center for Photomedicine des Massachusetts General Hospital aus Boston, MA stellte ein minimales, aber leistungsstarkes...
von Kormann Lab | Sep 20, 2019 | Allgemein
Armata steht mit „Breitbandphage“ gegen Pseudomonas aeruginosa vor klinischen Studien Armata kündigt neuen Behandlungskandidaten für P. Aeruginosa-Infektionen bei CF-Patienten an Armata Pharmaceuticals wird mit seinem neuen, verbesserten Bakteriophagen-Kandidaten...
von Kormann Lab | Aug 29, 2019 | Allgemein
Kinderwunsch als Träger eines Gen-Defektes Für viele CF-Eltern kommt irgendwann der Wunsch nach einem weiteren Kind, welchem die Mukoviszidose-Erkrankung erspart bleibt. Man kann sich bewusst auf das Glück verlassen und alles weitere auf sich zu kommen lassen. Man hat...
von Kormann Lab | Aug 23, 2019 | Allgemein
Antibiotikaresistente Bakterien stellen große Bedrohung dar Im Rahmen einer neuen Studie der University of North Caroline fanden Wissenschaftler heraus, dass die Verwendung von gewissen Molekülen bestimmte Antibiotika gegen Staphylococcus aureus hundertfach wirksamer...
Neueste Kommentare