History Timeline
-
Die TOX-Studie erfolgreich durchgeführt
Die Versuche an den Mini-Schweinen sind abgeschlossen. Während der Studie sind augenscheinlich keine Auffälligkeiten in den Test-Gruppen aufgetreten. Nun müssen die Ergebnisse noch detailliert ausgewertet werden.
-
Start der Toxizitätsstudie
Am 16. Dezember ist die Toxizitätsstudie gestartet. Die Messlatte für solche Tests ist in Deutschland sehr hoch und konnte auf Grund dessen, nach klinischen Tests an CF-Mäusen, nun an Mini-Pics (Versuchsschweine) weitergeführt werden. Diese Art von Studien werden von spezialisierten Firmen unter Hochdosisapplikation und GMP Bedingungen durchgeführt, um Risiken bei späteren Tests an Patienten weiter auszuschließen.
-
KORMANN-LAB WIEDER ONLINE
Die ursprüngliche Web-Site des Kormann-Lab hat ausgedient. Sie entsprach nicht mehr den Anforderungen des Projekts. 3 Monate Entwicklung, Diskussionen um Layouts, Texte, grundlegende Funktionen und Inhalte...immer im Team. Am15.01.2019 geht die neue Site online,
-
Neue CF Transkripttherapie
Veröffenlichung des Papers über neu entwickelte CF Transkripttherapie in der Nature Scientific Reports. Diese steigert die eingeschränkte Lungenfunktion auf ein bisher unerreichtes Niveau.
-
ERC-STARTING GRANT
Prof. Dr. rer. nat. S. D. Michael Kormann, Wissenschaftler am Universitätsklinikum Tübingen, wird vom Europäischen Forschungsrat (European Research Council – ERC) mit einem Starting Grant von 1,49 Mio. Euro gefördert.
Neueste Kommentare